Hummus, Kokoschutney und Chapati (Fladenbrot) für 2 Personen

Chapati

Vegan, ayurvedisch und superlecker!!!

Zutaten für das Hummus: 250 g Kichererbsen (z. Bsp. Fertig aus dem Glas), 1 große Karotte, Walnussöl, etwa 1-2 EL Tahin (Sesampaste), etwa 1-2 TL Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Belieben.

Die Karotte würfeln und in wenig Wasser weich dünsten.

Kichererbsen zum Schluss zugeben, 1 Minute mitdünsten. Vom Herd nehmen.

Dann das Tahin und alle Gewürze ebenfalls zugeben. Mit dem Mixer pürieren. Zitronensaft und Öl zum Schluss einrühren. Fertig!

Zutaten für das Kokoschutney:  125 g Kokosraspel besser Flocken ca. 1 Stunde in Kokosmilch einweichen, 1 Knoblauchzehe, ein daumengroßes Stück Ingwer, 50 g brauner Zucker, Limettensaft von 1 Limette.

Knoblauch und Ingwer ganz fein hacken. Mit den eingeweichten Kokosraspeln und dem Zucker in einen Topf geben. Langsam erhitzen und mit dem Limettensaft ablöschen. Unter Rühren etwa 15 Minuten einkochen lassen.

Zutaten für die Chapati: 150 g Dinkelvollkornmehl, Salz, 30 g weiches Ghee.

Mehl, Salz und Ghee in eine Schüssel geben und mit wenig Wasser zu einem weichen, leicht formbaren Teig verkneten. Etwas ruhen lassen.

Kugeln formen und den Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen.

Wenig Ghee in einer Pfanne langsam erhitzen. Die Fladen nach und nach von beiden Seiten bräunen. Wenn sie Blasen werfen, müssen sie gewendet werden bzw. sind fertig.

 

Ich habe mir das Ganze als Sonntagsessen gegönnt.

Die Chapati auf jeden Fall gleich frisch aus der Pfanne mit Hummus bestreichen, darüber das Chutney verstreichen und aufrollen. Das Chutney schmeckt natürlich auch nur mit dem Fladenbrot sehr lecker oder als zusätzlicher Dip

Anja Pausch, 08.05.2017 um 11:39